- Erfolgsplanung
- f, см. Ergebnisplanung
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Unternehmen: Unternehmensgründung — Die Unternehmensgründung umfasst alle Vorgänge und Aktivitäten, die auf die Entstehung einer Unternehmung in einer bestimmten Rechtsform abzielen. Damit stehen bei der Unternehmensgründung vor allem juristische und finanzielle Fragestellungen… … Universal-Lexikon
Engpasskonzentrierte Strategie — Die Bezeichnung Engpasskonzentrierte Strategie (EKS) wird für einen Schulungsansatz verwendet, welcher zur Formulierung persönlicher oder geschäftlicher Strategien steht.[1] Die Engpasskonzentrierte Strategie wurde von Wolfgang Mewes 1970… … Deutsch Wikipedia
Pep — steht als Abkürzung für folgende deutsche Begriffe: Perlacher Einkaufs Passagen Personaleinsatzplanung, die rationelle Zuordnung von Mitarbeitern zu Positionen Pflege und Entwicklungsplan, ein Instrument des Naturschutzes Phosphoenolpyruvat, ein… … Deutsch Wikipedia
Redaktionsmanagement — ist eine noch junge Funktion im Journalismus und beschreibt die ökonomisch orientierte Führung einer Redaktion. Ziel ist der effiziente Einsatz vorhandener Ressourcen (Geld, Personal, Technik), um publizistische und betriebswirtschaftliche Ziele… … Deutsch Wikipedia
Regina Mahlmann — (* 1959 in Braunschweig) ist eine deutsche Soziologin und Philosophin; sie arbeitet als Referentin, Coach und Unternehmensberaterin und ist Autorin. Werdegang Regina Mahlmann studierte Philosophie und Soziologie, Pädagogik und Psychologie in… … Deutsch Wikipedia
Deckungsbeitragsrechnung — Deckungsbeitragsrechnung, ein Verfahren der betrieblichen Erfolgsplanung und kontrolle (z. B. für die Gestaltung des Fertigungsprogramms, für das operative Controlling), das auf der Teilkostenrechnung aufbaut. Bei dieser werden im Gegensatz zur … Universal-Lexikon
Szenariotechnik — Szenario|technik, Szenari|entechnik, um 1960 von H. Kahn entwickelte Methode zur Gewinnung bedingter Vorhersagen. Anlass für die Entwicklung der Szenariotechnik war die Unzulänglichkeit herkömmlicher Prognosemethoden, v. a. bei sehr… … Universal-Lexikon